Im Zuge der Coronakrise haben wir uns mit neuen Formaten auseinandergesetzt, um unsere Arbeit auch auf digitalem Wege zugänglicher zu machen. Dabei herausgekommen ist ein zweiteiliger Podcast, in
dem wir uns mit den Themen Verschwörungsmythen und Radikalisierungsprozessen beschäftigt haben. Dazu sind wir mit Jan Skudlarek (Teil 1) und Daniela
Pisoiu (Teil 2) ins Gespräch gekommen und haben das Thema dabei nicht nur wissenschaftlich, sondern auch ganz alltagsnah beleuchtet. Hören Sie rein!