Welche Themen vermissen Sie? Welche Aspekte blieben bisher unberücksichtigt? Gern sammeln wir Ihre Anregungen und nutzen diese als Ausgangspunkte für weitere Workshops im kommenden Jahr.
Kontaktieren Sie uns gern!
Themen:
- Wann ist ein Fall ein Fall? Kommunikation und Fallzuweisungen.
- (Sicherheits-)Politische Perspektiven auf Radikalisierung
- Multiprofessionelle Deradikalisierung: Ein individuelles Hilfenetzwerk für den Ausstieg
-
Prävention von Radikalisierungen im Jugendtreff
-
Rolle der Prävention in der Schule
-
Strukturierte Bewertung/Gefährdungseinschätzung: Vorlagen & Vorgehen-Teil 2